
|
|
Jetzt können Sie den größten Geheimnisverat in der Spielbanken-Geschichte gewinnbringend nutzen! Für die Casino-Manager in den Chef-Etagen der Spielbanken und Casinos ist er ein gemeiner Verräter, für die Systemspieler an den Roulette-Tischen ist er jedoch ein mutiger Held. Die Rede ist von Ex-Casinoberater Paul Regnier, der durch die jüngste Veröffentlichung der bisher von den Casinos streng geheim gehaltenen "32 TOP-SYSTEME" und den neuen "ROULETTE WINNER CARDS" die Casinos in große Verlegenheit gebracht hat. Über 30 Jahre lang war Paul Regnier fachkundiger Berater einer international agierenden Casino-Gesellschaft. Bis zu seiner Pensionierung gehörte es zu seinen Aufgaben, Entscheidungen bezüglich des Ankaufs von gewinnbringenden Roulette-Systemen zu treffen, die den Casinos nicht selten gegen entsprechend hohe Autoren-Abfindungen angeboten wurden. Die sensationelle Publizierung seiner gesammelten "32 TOP-SYSTEME" hat ärgerliche Reaktionen in den Chef-Etagen der europäischen Casinos und Spielbanken ausgelöst. Die Casino-Geschäftsführer sind äußerst verstimmt, weil hier eine Vertrauensperson streng geheim gehaltene Casino-Interna preis-gibt und haben versucht, neben zahlreichen Protesten, Abmahnungen und Verfügungen, die Veröffentlichung der "32 TOP-SYSTEME" und der neuen "ROULETTE WINNER CARDS" zu verhindern. Nutzen Sie die große Chance, Regniers Insider-Kenntnisse in sichere Roulette-Gewinne zu verwandeln, getreu der neuen Gewinn-Formel erfolgreicher Systemspieler:
Herkunft der 32 TOP-SYSTEME Weil dem scheidenden Ex-Casinoberater Paul Regnier anläßlich seiner Pensionierung weder die zugesagte Ruhestandsabfindung gezahlt wurde, noch man sich in irgendeiner anderen Form für 30jährige Treue und Loyalität erkenntlich zeigte, revanchierte sich Regnier entsprechend. Er publizierte die brisantesten Systeme und Spielstrategien, die von seiner Casinogesellschaft aufgrund erwiesener Gewinnkontinuität aufgekauft wurden und bot sie dem ROULETTE Verlag gegen Zahlung einer beträchtlichen Autorenabfindung an. Woraus resultieren die konstanten Gewinne? Die "32 TOP-SYSTEME" sind ausgereifte Spielstrategien, die ihre Gewinnkonstanz unter Beweis gestellt haben. Eigens vorgenommene Computerprüfungen an unserer großen Systemdaten-Testbank mit über 3.000 Tagespermanenzen endeten mit kontinuierlich ansteigendem Gewinn. - Alle 32 Systeme sind eindeutig gewinnorientiert! Welche Chancen werden gesetzt? Wie Sie aus der Übersicht entnehmen können, ist die Systemauswahl enorm. Für jede Spielermentalität ist etwas dabei. Alle "32 TOP-SYSTEME" sind Kurzspiele, die keine langen Sitzungen erfordern. Die Systemsammlung umfaßt Strategien für Einfache Chancen, Dutzende und Kolonnen, Transversalen, Pleins sowie Verbundspiele mit mehreren Chancen. Manche Systeme werden im reinen Gleichsatz (masse-égale), andere wiederum mit flachen Progressionen oder Überlagerungen gespielt. Welche Jeton-Werte können gesetzt werden? Bei den Gleichsatzspielen kann vom Tischminimum bis zum Tischmaximum jeder verfügbare Jeton-Wert gesetzt werden. Bei den Systemen mit Satzsteigerungen können Jeton-Werte von EUR 5,- aufwärts bis EUR 1.000,- plaziert werden. Die spielbaren Jeton-Werte sind für jedes der "32 TOP-SYSTEME" genau vorgegeben.
Gewinnziel und Spieldauer Das Partie-Gewinnziel ist nach oben völlig offen. Es reicht vom Gewinn eines Stückes (Jeton) beispielsweise bei einem Gleichsatzspiel auf Einfachen Chancen (Schwarz/ Rot, Pair/ Impair, Manque/ Passe) und geht bis zum Gewinn von 70 bis 100 Stücken bei den mehrfachen Chancen. Da alle "32 TOP-SYSTEME" reine Kurzspiele sind, beträgt der Zeitaufwand pro Spielpartie zwischen 6 und 60 Kugelwürfen. Bei derart kurzen Partien ist es mühelos machbar, 3 bis 4 Partien je Casinobesuch zu spielen. Wie dann die Gewinne stetig ansteigen, läßt sich leicht ausrechnen.
Wieviel Tischkapital ist erforderlich?
Das verfügbar zu haltende Tischkapital richtet sich nach dem gespielten System. Gleichsatzspiele auf Einfachen Chancen kommen mit 10 bis 20 Stücken Tischkapital aus, während für Satzstrategien auf den mehrfachen Chancen 50 bis 100 Stücke Tischkapital verfügbar sein sollten. Die Spielpraxis hat ergeben, daß bei Bereitstellung eines 2fachen Reservekapitals ein optimales Spiel gegeben ist.
Minimalster Buchungsaufwand Die handschriftlichen Buchungen beschränken sich je Coup auf ein Minimum. Sämtliche Notierungen werden auf mitgelieferten handlichen Buchungsvordrucken vorgenommen. Aus den wenigen Notizen ergibt sich jeweils optisch ablesbar, welche Satzentscheidung getroffen werden muß. Die Regelvorgabe ist absolut präzise mit klaren Satzbestimmungen für die entsprechende Chance. Der Spieler muß niemals eine Eigenentscheidung treffen. Demonstrations-Partien machen jedes System für den Anwender sofort nachvollziehbar und in kontinuierliche Gewinne ummünzbar. Zur Buchung können aber auch ganz normale Casino-Notierkarten, die im Spielsaal gratis ausliegen, Verwendung finden. Um dem Anwender anschaulich zu demonstrieren, wie einfach gebucht und gewonnen wird, ist für jedes der "32 TOP-SYSTEME" in der Systemschrift eine komplett gebuchte Demo-Partie dargestellt. Mit einmaliger Nachbuchung ist eine grundsätzliche Beherrschung der "32 TOP-SYSTEME" für jedermann garantiert.
|

winner cards Eine Karte je System zur Schnellübersicht
|
|
Die nützlichen "ROULETTE WINNER CARDS" Zusätzlich zur Systemschrift-Broschüre der "32 TOP-SYSTEME" erhält der Anwender "32 ROULETTE WINNER CARDS" im Spielkartenformat. Auf jeder Karte ist eines der "32 TOP-SYSTEME" in prägnanter Kurzform erläutert. Der praktische Nutzen besteht darin, daß jeder Anwender das komplette Gewinnwissen in seiner Westentasche trägt und jederzeit darauf zurückgreifen kann. Dank der "ROULETTE WINNER CARDS" können jetzt im Casino sogar mehrere Systeme miteinander kombiniert bzw. die Chancen gewinnbringend gespielt werden, bei denen sich die höchsten Trefferwahrscheinlichkeiten zeigen. Erfahrene Systemspieler wissen, daß auch das beste System an manchen Tagen stagniert. - Kein Problem für Nutzer der "ROULETTE WINNER CARDS". Sie können sofort auf die gewinnaktiven Favoriten umsteigen und haben die dafür passende Satztaktik klar und übersichtlich auf ihrer "WINNER CARD" in der Tasche. - Die "32 ROULETTE WINNER CARDS" sind das ideale Rüstzeug für den Roulette-Erfolg!
Ein faires System-Nutzungs-Honorar Die "32 TOP-SYSTEME" und die nützlichen "ROULETTE WINNER CARDS" sind keine Spielvorschläge wie sie in Fachzeitungen zum Nulltarif abgedruckt werden, sondern die anhand authentischer Permanenzprüfungen unter Beweis gestellte Überlegenheit über den Roulettekessel. Das läßt sich Ex-Casinoberater Paul Regnier honorieren; wer wollte ihm dies verdenken. Da verlagsseitig die "32 TOP-SYSTEME" mit glänzenden Tagesgewinnen in Europas Casinos und Spielbanken gespielt werden - die Bargewinne fallen uns relativ schnell, sicher und mühelos zu - ist ein Großteil der beträchtlichen finanziellen Aufwendungen wie Autorenhonorar, Computertest-Kosten usw. bereits wieder eingespielt. Das schlägt in der Nutzungspreis-kalkulation positiv zu Buche. Wir offerieren die "32 TOP-SYSTEME" mit den "ROULETTE WINNER CARDS" zum Vorzugspreis von EUR 140,-. - Ein Betrag, der sich im Casino schon mit der 1. Partie wieder einspielen läßt. Die 32 TOP-SYSTEME in der Übersicht!
Nr. Roulette-Chancen Art bzw. Spielweise des Systems 01 Einfache Chancen: Spiel auf Manque/Passe mit Paroli 02 Einfache Chancen: Spiel auf 3 Einfache Chancen 03 Einfache Chancen: Spiel auf 3 Einfache Chancen mit Paroli 04 Einfache Chancen: Spiel auf Einfache Chancen mit Stufenprogression 05 Einfache Chancen: Chancen: Spiel auf Einfache Chancen mit Überlagerung 06 Dutzende: Dutzendspiel mit Progression 07 Dutzende: Dutzend-Parolispiel 08 Kolonnen: Kolonnen-Parolispiel 09 Dutzende/Kolonnen: Spiel auf 1 Dutzend und 1 Kolonne 10 Dutzende/Kolonnen: Dutzend-Kolonnenspiel nach Kesselhalbierung 11 6er-Transversalen: Spiel auf 2 und 1 Sechsertransversale 12 6er-Transversalen: Progressionsspiel auf 2 Transversalen 13 6er-Transversalen: Sechsertransversalenspiel mit einem Paroli 14 3er-Transversalen: Spiel auf 3 Dreiertransversalen 15 3er-Transversalen: Spiel auf 3 zusammenhängende Transversalen 16 3er-Transversalen: Spiel auf 3 bis 5 Dreiertransversalen 17 Carré: Carréspiel auf 2 Carrés 18 Finalen: Nebennummern-Finalspiel 19 Finalen: Finalgruppenspiel 20 Finalen: Finalspielen mit maximal 4 Finalen 21 Kesselzahlen: Kesselsektoren mit Finalen 22 Kesselzahlen: Kesselzahlen-Ausgleichspiel 23 Kesselzahlen: Spiel auf 7 Kesselzahlen 24 Kesselzahlen: Kesselsektoren-Tendenzspiel 25 Kesselzahlen: 6-Kessel-Sektoren-Tendenzspiel 26 Pleins: Spiel auf 4 oder 5 Pleins 27 Verbundspiel: Dutzend-Kolonnen-Transversalen-Parolispiel 28 Verbundspiel: Dutzend-Kolonnen-Chevalspiel 29 Verbundspiel: Verbundspiel auf Dutzend, Transversale und Cheval 30 Verbundspiel: Dutzendspiel mit 2 Dreiertransversalen und 2 Pleins 31 Verbundspiel: Spiel auf Chevaux und Kolonne 32 Verbundspiel: Spiel auf Plein/Chevaux und einen Kesselsektor
|